|
Rund um Autocad : Isolierungslinien in Autocad
CADWalter am 16.05.2003 um 16:38 Uhr (0)
Gibt es zum Erstellen von Isolierungslinien ein LISP-Programm? Habe so etwas einmal gesehen im Acad-Bau-Programm von Buchholz. Da hat man die Höhe angegeben und die relative Lage von der Linie (links,rechts,mittig). Danach hat man diese gezeichnet und es hat sich autom. eine Schlangenlinie danach gebildet. Oder wie erstellt man sonst auf einfache Weise diese geschlängelten Linien - sodaß sie auch was gleichschauen? mfg Walter
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kleine Änderung in LISP - wer kann es?
CADWalter am 20.05.2003 um 07:24 Uhr (0)
Gibt es jemand, welcher mir bei diesem LISP helfen kann? Es geht um die Erstellung von einer Dämmschraffur. Habe dieses LISP aus diesem Forum. Problem: Es wird immer ein vordefinierter Layer angelegt. Ich suche jemand, welcher mir die Zeilen mit dem Layer aus dem LISP entfernt, sodaß die Dämmung immer am aktuellen Layer erzeugt wird. Sollte kein großer Aufwand sein, wenn man sich damit auskennt. Ich habe aber noch nie in dieser Sprache programmiert, deshalb für mich problematisch das herauszufinden. Danke ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kleine Änderung in LISP - wer kann es?
CADWalter am 20.05.2003 um 15:00 Uhr (0)
Danke für die Mühe, bringt aber so nicht viel. Das LISP braucht eigenen Layer, um die Kurven zu Polylinie zusammenzufassen. Habe aber bei diesem Lisp den Layer der Erstellung auf "1_Mauer-8" geändert, bzw. auch die Farbe und Linienstärke des Layers mithinzugegeben (Layer wird erstellt wenn nicht vorhanden). Kann sich ein jeder selber abändern. Außerdem wird es jetzt mit "dmm" aufgerufen. Also, wer s braucht - viel Spaß mfg Walter
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |